Liquify Smarter, faster, better

Die Order-to-Cash-Plattform für die KI-Ära

collect.AI ist die Next Generation Order-to-Cash-Plattform für die KI-Ära. Mit unserer KI-Lösung realisieren Europäische Enterprises Forderungen schneller, intelligenter und nachhaltiger. Für optimierten Cashflow, geringere Kosten, bessere Kundenbeziehungen.

+50 Europäische Enterprises – seit 2021 über 7,1 Mrd. € Forderungsvolumen – mit collect.AI

Hallo Zukunft

Optimieren Sie Ihren Cashflow end-to-end

Mit collect.AI optimieren Sie den Lebenszyklus Ihrer Forderungen vom Entstehen bis zur Zahlung. Immer mit dem Ziel, Forderungen vor Eintritt der Fälligkeit zuverlässig in Liquidität umzuwandeln.

Hallo Zukunft

Optimieren Sie Ihren Cashflow end-to-end

Mit collect.AI optimieren Sie den Lebenszyklus Ihrer Forderungen vom Entstehen bis zur Zahlung. Immer mit dem Ziel, Forderungen vor Eintritt der Fälligkeit zuverlässig in Liquidität umzuwandeln.

Status Quo

Konventionelles Forderungsmanagement ist ineffizient, teuer und risikoreich

Im Forderungsmanagement liegt enormes Potenzial für zuverlässigeren und schnelleren Cashflow, optimierte Kosten und eine maximale Customer Equity.

0%
Über 21 % aller Forderungen in Europa werden verspätet gezahlt oder sind in der Folge von Zahlungsverzug uneinbringlich.
0%
Mehr als 80 % aller Unternehmen in Europa haben kein durchgängig automatisiertes, digitales Forderungsmanagement.
0%
Mehr als 11 % aller Kunden kündigen Ihr Vertragsverhältnis in Folge eines Mahn- oder Inkasso-Verfahrens.
0%
Mehr als 7 % aller wiederkehrenden Zahlungen pro Monat schlagen im Laufe von 12 Monaten mindestens einmal fehl.

Das Zielkonflikt-Paradoxon im Forderungsmanagement

  • Total Cost of Ownership
    Investitionen, analoge Prozesse, Zinsen und Inflation treiben die Kosten.

  • Customer Equity
    Mangelnde Kundenzentriertheit belastet den ROI und führt zu Churn.

  • Cashflow
    Zahlungsverzug und -ausfall belasten Planungssicherheit und Liquidität.

Mit collect.AI lösen Sie das Paradoxon auf

  • Total Cost of Ownership
    durch Automatisierung, Rationalisierung und Senkung der Kapitalkosten.

  • Customer Equity
    durch höhere Kundenzufriedenheit, -bindung und
    -reputation.

  • Cash Flow
    durch Steigerung der Collection-Rate und Verringerung  der DSO

0%
Über 90 % aller Forderungen werden vor Fälligkeit beglichen.
0%
Bis zu 72 % beträgt die Verkürzung der DSO (Days Sales Outstanding).
0%
10 % und mehr beträgt der dauerhafte Uplift auf die Collection-Rate.
0%
30 % und mehr sinken die Kosten für das Forderungsmanagement.

Status Quo

Konventionelles Forderungs-Management ist ineffizient, teuer und risikoreich

Im Forderungs-Management liegt enormes Potenzial für zuverlässigeren und schnelleren Cashflow, optimierte Kosten und eine maximale Customer Equity.

0%
Über 21 % aller Forderungen in Europa werden verspätet gezahlt oder sind in der Folge von Zahlungsverzug uneinbringlich.
0%
Mehr als 80 % aller Unternehmen in Europa haben kein durchgängig automatisiertes digitales Forderungsmanagement.
0%
Mehr als 11 % aller Kunden kündigen Ihr Vertragsverhältnis in Folge eines Mahn- oder Inkasso-Verfahrens.
0%
Mehr als 7 % aller wiederkehrenden Zahlungen pro Monat schlagen im Laufe von 12 Monaten mindestens einmal fehl.

Das Zielkonflikt-Paradoxon im Forderungsmanagement

Group 796
  • Total Cost of Ownership
    Investitionen, analoge Prozesse, Zinsen und Inflation treiben die Kosten.

  • Customer Equity
    Mangelnde Kundenzentriertheit belastet den ROI und führt zu Churn.
  • Cashflow
    Zahlungsverzug und -ausfall belasten Planungssicherheit und Liquidität.

Mit collect.AI lösen Sie das Paradoxon auf

Group 803
  • Total Cost of Ownership
    durch Automatisierung, Rationalisierung und Senkung der Kapitalkosten.

  • Customer Equity
    durch höhere Kundenzufriedenheit, -bindung und -reputation.

  • Cash Flow
    durch Steigerung der Collection-Rate und Verringerung  der DSO.

0%
Über 90 % aller Forderungen werden vor Fälligkeit beglichen.
0%
Bis zu 72 % beträgt die Verkürzung der DSO (Days Sales Outstanding).
0%
10 % und mehr beträgt der dauerhafte Uplift auf die Collection-Rate.
0%
30 % und mehr sinken die Kosten für das Forderungsmanagement.

Gamechanger

Die Order-to-Cash Value Chain: end-to-end und KI-optimiert

Ohne collect.AI: Fragmentiert, asynchron & ineffizient

Abteilungs-Silos, überholte IT-Systeme und starre lineare Prozesse stellen einen Wettbewerbsnachteil dar. Digitalisierung und künstliche Intelligenz machen traditionelles Forderungsmanagement zunehmend ineffizient und teuer. Steigende Zinsen und Inflation erhöhen das unternehmerische Risiko.