collectAI Redaktion

16. Juli 2018

Newsletter Juni 2018

Sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde,

auf der Money20/20 haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Hanseatic Bank bekannt gegeben. Auch heißen wir Max Bense als Head of Strategic Sales herzlich willkommen im Team. Weitere spannende Themen gibt es im Blog. Viel Spaß beim Lesen!

Hanseatic Bank steigert Realisierungsquote um 24 Prozent

In den ersten sechs Monaten der Zusammenarbeit mit der Hanseatic Bank erhöhte unser digitales Mahnwesen die Realisierungsquote um 24 Prozent bei einer Reduktion der Kosten im Forderungsmanagement von 88,6 Prozent!

Michel Billon, CEO der Hanseatic Bank, sagt: „Kundenorientierte Forderungen sind der Schlüssel für unsere digitale Transformationsstrategie. Dank der collectAI-Lösung haben wir die Effizienz unseres Forderungsmanagements erhöht und die Kundenbindung aufgrund der höheren Zufriedenheit optimiert.“ weiterlesen

Personalisierte Landing Page

Design-Elemente im Look und Feel ihrer Marke kombiniert mit individualisierbaren Inhalten und Features erleichtern die Kundenkommunikation im Forderungsmanagement. Wir integrieren für Sie u.a. unterschiedliche Bezahlmethoden und Kommunikationskanäle. Via Chat oder E-Mail kann Ihr Kunde direkt mit Ihnen in Kontakt treten. Das Multi-Language Feature ermöglicht zudem die interkulturelle Kommunikation.

Neuzugang: Max Bense – Head of Strategic Sales

Ab sofort orchestriert Max Bense unser Sales Team für die Gewinnung neuer Klienten mit Fokus auf den DACH-Markt. Zuvor arbeitete er als Director of Business Development und Sales bei der BLG Logistics AG & Co. KG in Bremen. Grundlegende Erfahrung im grenzüberschreitenden E-Commerce sammelte er während seiner neunjährigen Tätigkeit bei der Hermes Fulfilment GmbH in der Leitung von Vertrieb und Account Management. Mehr dazu im Bericht von Cowdfundinsider sowie in unserer Pressemitteilung.

collectAI in den Medien

                      Springer Professional collectAIwirtschaftswoche collectAI                                                    

 

Weitere Medienberichte

Vielfalt in der DNA unserer Unternehmenskultur

Gleiche Chancen sowie ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld – damit können wir uns als internationales Fintech-Unternehmen gut identifizieren und leisten einen Beitrag. Um nur ein Beispiel unserer „Diversity“ zu nennen: Bei collectAI arbeiten insgesamt 44 Mitarbeiter aus 13 Nationen bei einer Frauenquote von etwa 30 Prozent. weiterlesen

Forderungen bei Kreditinstituten: Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kunden

Es gibt keine 08/15-Lösung, um Forderungen von Kreditinstituten oder Banken zu managen, wie der neueste McKinsey-Bericht bestätigt. Ursachen und Motivationen der nicht zahlenden Kunden sind vielfältig: Sie reichen von materiellen Schwierigkeiten bis hin zu Verhaltensstörungen. weiterlesen