collectAI Redaktion

14. November 2019

HamburgAI #10: Full House mit FREE NOW, RISK IDENT und ARIC

Einmal im Quartal tauschen sich bei HamburgAI Interessierte aus Startups, Unternehmen und Forschung zu Themen und Trends aus den Feldern Künstlicher Intelligenz und Data Science aus. Bei der zehnten Ausgabe des Events am 6. November im WeWork Stadthaus lauschten die mehr als 100 Teilnehmer den Vorträgen von FREE NOW und RISK IDENT und diskutierten mit Vertretern des neu gegründeten Artificial Intelligence Centers Hamburg (ARIC) e. V. die Zukunft der Hansestadt als KI-Standort.

RISK IDENT: Künstliche Intelligenz in der Betrugserkennung

Im ersten Beitrag des Abends teilte Dr. Marco Fisichella Einblicke in die Entwicklung KI-basierter Lösungen zur Betrugserkennung im Internet. Dazu setzt der promovierte Data-Science-Experte gemeinsam mit seinem Team beim Otto-Group-Tocherunternehmen RISK IDENT auf die Open-Source-Software-Plattform Kubeflow. Die Algorithmen des Hamburger Unternehmens kommen bereits zahlreichen namhaften Unternehmen wie Vodafone, BonPrix und SIXT erfolgreich zum Einsatz und schützen jährlich mehr als 55 Mrd. Euro Umsatz.

Dr. Marco Fisichella, Head of Data Science bei RISK IDENT

FREE NOW: Als Product Owner datenbasierte Produkte vorantreiben

Als zweites trat Dr. Tereza Iofciu auf die Bühne. Als Lead Data Scientist beim führenden Mobilitätsanbieter FREE NOW berichtete sie aus ihrer Erfahrung mit der Entwicklung datenbasierter Lösungen in Unternehmen. Dabei illustrierte sie, dass in dieser Rolle nicht nicht nur fachliche Herausforderungen zu meistern sind. Oftmals müssen Product Owner mit Blick auf die noch recht jungen Technologien zunächst viel Vermittlungsarbeit innerhalb der Organisation leisten.

Dr. Tereza Iofciu, Lead Data Scientist bei FREE NOW

ARIC e. V.: Wie wird Hamburg führend im Bereich Künstlicher Intelligenz?

Dass Künstliche Intelligenz mehr als ein Buzzword ist, sollte inzwischen in Wirtschaft und Politik angekommen sein. So auch in Hamburg, der nach einer aktuellen Studie des Branchenverbandes Bitkom smartesten Stadt Deutschlands und nun Heimathafen für das kürzlich durch Senat, Wirtschaft und Forschung initiierte Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V..

Prof Dr. Nick Gehrke, Dr. Lars Schwabe, Omar Kahwaji, Christin Martens, Dr. Tereza Iofciu und Marco Fisichella (v.r.n.l.) diskutieren über den ARIC e. V. und den KI-Standort Hamburg

Als Vorstandsmitglieder des Vereins diskutierten Dr. Lars Schwabe (Lufthansa Industry Solutions) und Prof. Dr. Nick Gehrke (zapliance) mit Dr. Tereza Iofciu, Dr. Marco Fisichella und den Zuhörern über die Zukunft Hamburgs als KI-Standort sowie die Bedeutung von Vielfalt im nach wie vor männlich dominierten High-Tech-Bereich. Moderiert wurde die Session vom Machine-Learning-Experten Omar Kawahji sowie der ehemaligen Business Insider Deutschland Chefredakteurin und Kommunikationsexpertin Christin Martens (beide collectAI).

Umfrage in eigener Sache: Jetzt HamburgAI mitgestalten

Wir wollen HamburgAI kontinuierlich besser machen, um die Teilnehmer mit spannenden Themen und Sprechern zu begeistern. Deshalb haben wir hier wir eine Umfrage bereitgestellt und freuen uns auf Feedback zum Event – vielen Dank!