
collectAI gibt sich eine neue Führung und setzt weiter auf Wachstum
Sebastian Hoop (CEO), Raphael Ehret (CFO) und Pierre Schramm (CRO) bilden das neue Führungsteam des FinTechs für digitales Forderungsmanagement und Mahnwesen.
PRESSEMITTEILUNG
● Thomas von Hake scheidet zum 31.10.2022 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung von collectAI aus
● Co-Geschäftsführer Sebastian Hoop übernimmt interimistisch die Gesamtleitung und wird CEO
Hamburg, 01.08.2022 – Thomas von Hake, Co-Geschäftsführer von collectAI, wird das Hamburger Fintech für KI-basierte Rechnungs- und Mahnzahlung zum 31.10.2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Bis eine Nachfolge gefunden ist, übernimmt Co-Geschäftsführer Sebastian Hoop zusätzlich Thomas v. Hakes Aufgaben und wird CEO.
Seit Juli 2019 erreichte Thomas v. Hake im Geschäftsführungsteam zusammen mit Sebastian Hoop die erfolgreiche Markteinführung der Intelligenten Payment Plattform collectAI. Thomas von Hake verantwortete die Bereiche Sales, Marketing und Customer Development. In dieser Funktion blickt der 46-Jährige auf die maßgebliche Skalierung des Umsatzes der Intelligenten Payment Plattform sowie die gelungene Etablierung der Marke collectAI zurück. Das Unternehmen hat sich mit seinem Angebot für KI-basiertes Forderungsmanagement bei Großkunden im B2B-Umfeld in den vergangenen Jahren eine starke Marktpositionierung erarbeitet.
Zudem war der Volljurist zusammen mit Sebastian Hoop an dem im März dieses Jahres erfolgten Verkauf des 2016 von der Otto Group gegründeten Portfolio-Unternehmens an die Aareal Bank Gruppe beteiligt.
“Ich bin stolz darauf, Teil der großartigen Wachstumsstory von collectAI zu sein. In den vergangenen Jahren haben wir die Organisation und Prozesse im Vertrieb, Marketing und im Customer Development neu aufgestellt. Dadurch ist collectAI in den vergangenen Jahren umsatzseitig substanziell gewachsen und somit für den nachhaltigen Erfolg optimal gerüstet”, sagt v. Hake. Perspektivisch möchte er wieder eigene unternehmerische Aktivitäten aufnehmen und damit an seine erfolgreiche Gründerkarriere anschließen. Der gebürtige Niedersachse hatte 2015 die Firmenfahrzeug-Plattform Firmen-KFZ.de gegründet.
Sebastian Hoop, der als Co-Geschäftsführer von collectAI bereits seit 2016 federführend die technologischen Weichen für das Produkt und dessen Weiterentwicklung gelegt hat, übernimmt interimistisch die Aufgaben von v. Hake.
Er sagt: “Thomas und ich haben collectAI zu einem erfolgreichen Invoice-2-Cash Software-Unternehmen für eine Vielzahl von Firmen in unterschiedlichen Branchen und Industrien entwickelt, das nun unter dem Dach der Aareal Bank Gruppe in einen beschleunigten Wachstumszyklus eintreten kann. Ich danke Thomas von Herzen für die angenehme und sehr gute Zusammenarbeit und würde mich immer wieder für ihn als Co-Piloten entscheiden. Für seine Zukunft wünsche ich ihm nur das Beste”.
Mit seinem Know-How im Bereich Technologie und Data Science wird Sebastian Hoop das Unternehmen gesamthaft führen, bis eine Nachfolge gefunden ist. Gleichzeitig wird er ab dem 1. November 2022 als CEO der collectAI agieren.
Lars Ernst, Managing Director Banking & Digital Solutions der Aareal Bank AG sagt: „Ich bedanke mich bei Thomas v. Hake, der mit seiner Erfahrung und seiner Expertise dazu beigetragen hat, dass collectAI in eine neue Wachstumsphase eintreten kann. Durch die Übernahme der Aareal Bank kann collectAI nun sowohl innerhalb der Wohnungswirtschaft in Deutschland, als auch international vertrieblich expandieren. Ich bedaure Thomas Weggang, kann aber nachvollziehen, dass er sich neuen Herausforderungen in der Gründerszene widmen und mehr Zeit für sein Privatleben haben möchte. Daher wünsche ich ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute, Glück und Erfolg.”
Über collectAI
Das Hamburger Fintech collectAI bietet eine Intelligente Payment Plattform (Software) für interaktive Rechnungen und intelligentes Mahnwesen.
Basierend auf Künstlicher Intelligenz werden dabei modular oder ganzheitlich digitale Kommunikationskanäle mit vielfältigen Bezahlmethoden kombiniert. Die smarte Technologie erhöht nachweislich die Realisierung von offenen Beträgen bei geringen Kosten.
Darüber hinaus optimiert collectAI mit branchenspezifischen, innovativen Features die Customer Journey der Kunden von u.a. Banken, Energieversorgern, Versicherern, Telkos, E-Commerce- und Mobility- Unternehmen.
collectAI wurde 2016 als Teil der Otto Group gegründet und gehört heute zur Aareal Bank AG.