collectAI Redaktion

23. Juni 2021

power.webinar: So digitalisiert stadtenergie das Mahnwesen mit collectAI

stadtenergie automatisiert mit der KI-basierten Software-Plattform von collectAI den kompletten Mahnprozess. Zur Integration setzt die Tochter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) als Pionier im Energiemarkt auf die Energieversorger-Plattform powercloud.

Im power.webinar am 25. Juni 2021 um 11 Uhr teilen stadtenergie, powercloud und collectAI gemeinsam detaillierte Einblicke in die Zusammenarbeit. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie powercloud die collectAI-Integration ermöglicht und wie stadtenergie auf diese Weise vom KI-basierten Forderungsmanagement profitiert.

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN

Digitales Forderungsmanagement: Nahtlos integriert über powercloud

Mit der Intelligent Payment Plattform von collectAI erinnert stadtenergie Kund*innen KI-gestützt über verschiedene Kanäle an ausstehende Zahlungen. Über einen Link erreichen Kund*innen die interaktive Bezahlseite im Markenauftritt von stadtenergie und können dort den offenen Betrag einfach und schnell mit digitalen Bezahlmethoden begleichen.

Über die Energieversorger-Plattform powercloud wird die collectAI-Software nahtlos in die Infrastruktur von stadtenergie integriert. Die powercloud-Plattform bietet Energieversorgern die Möglichkeit, alle CRM- und Abrechnungsprozesse abzubilden. powercloud setzt im Bereich Forderungsmanagement exklusiv auf die Expertise von collectAI.

Melden Sie sich jetzt für das power.webinar am 25. Juni 2021 um 11:00 Uhr an und erhalten Sie exklusive Einblicke in den Use Case.

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN

Zur Pressemitteilung mit mehr Details über die Zusammenarbeit geht’s hier.