Wie wird der NPS berechnet?
Im Kern des NPS steht eine einfache Frage: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie collectAI einem Freund oder Bekannten weiterempfehlen?“
Die persönliche Weiterempfehlungs-Wahrscheinlichkeit können die Befragten auf einer Skala von 0 (sehr unwahrscheinlich) bis 10 (sehr wahrscheinlich) einordnen. Befragte mit Werten von 0 – 6 werden als Kritiker (“Detractors”) eingeordnet. Diejenigen mit Werten von 9 – 10 gelten als Unterstützer (“Promoters”).
Die Kennzahl lässt den mittleren Bereich mit sieben oder acht Punkten weg und berechnet die Differenz zwischen den Kritikern und Befürwortern ist der Net Promoter Score.
Die Kunden von collectAI wurden im Mai diesen Jahres befragt.