collectAI Redaktion

27. August 2020

KI-Webinar: Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement verstehen und einsetzen

Digital ist gut, KI-basiert ist besser: Immer mehr Unternehmen setzen im Forderungsmanagement auf Künstliche Intelligenz.

Doch was genau versteckt sich hinter der populären Technologie – und wie sorgt diese dafür, dass offene Beträge effizienter, effektiver und kund*innenfreundlicher beglichen werden?

Gemeinsam Künstliche Intelligenz verstehen

In unserem Webinar am 10. September 2020 um 14:00 Uhr erklärt Mirko Schuh, Head of Data bei collectAI, die Grundprinzipien Künstlicher Intelligenz und illustriert, wie diese im Forderungsmanagement einen Mehrwert liefert.

 

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN

 

Innerhalb von 30 Minuten lernen Sie:

  • die Basics: Das zeichnet eine echte Künstliche Intelligenz aus und diese Technologien stecken dahinter
  • die ersten Schritte: Diese Voraussetzungen müssen zur Einführung Künstlicher Intelligenz erfüllt sein
  • die Use Cases: So erzielt Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement messbare Erfolge

Data-Science- & KI-Experte Mirko Schuh führt Sie durch das Webinar

Mirko Schuh bringt mehr als ein Jahrzehnt beruflicher Expertise in der Datenwelt mit sich (u. a. XING, emetriq, Sport Alliance). Das Know-how des Wirtschaftsinformatikers reicht vom Design komplexer Big Data Landschaften, über Data Engineering und Modellierung, bis zum Aufbau professioneller Datenteams. Bei collectAI treibt er die Entwicklung datenbasierter Lösungen für digitales Forderungsmanagement voran.

 

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN