collectAI Redaktion

03. Dezember 2020

EVU-Webinar: Warum enercity auf KI-basiertes Mahnwesen setzt

Energieversorger wie enercity erzielen messbare Erfolge mit digitalen Kund*innen-Prozessen und intelligentem Forderungsmanagement. Sie nutzen Künstliche Intelligenz für personalisierte, digitale Zahlungserinnerungen, reagieren kommunikativ flexibel auf Kund*innen-Erwartung an die Customer Journey und setzen dabei Maßstäbe in der Energiebranche.

In unserem Webinar “Digitale Payment-Power in der Customer Journey: Warum enercity auf KI-basiertes Mahnwesen setzt” teilen Jessica Sönnichsen, verantwortlich für die Kundenprozesse bei enercity, Mandy Schwerendt, Geschäftsführerin von LYNQTECH und Alexander Gawel, Senior Account Manager bei collectAI exklusive Einblicke in die erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN

Webinar über die digitale Customer Journey von Energieversorgern und Stadtwerken

Erfahren Sie in unserem Webinar am 16. Dezember um 11:00 Uhr, wie Energieversorger enercity AG gemeinsam mit LYNQTECH und collectAI die Kund*innenprozesse und das Forderungsmanagement digitalisieren, die Loyalität stärkt und dabei messbare Erfolge erzielt.

Innerhalb von 30 Minuten lernen Sie:

  • wie LYNQTECH und collectAI erfolgreich Kund*innenprozesse bei EVUs digitalisieren
  • warum Sie Intelligente Mahnungen als Teil der digitalen Customer Journey einführen sollten
  • wie Sie messbare Ergebnisse mit KI-basiertem Mahnwesen erzielen

Unsere Experten freuen sich auf Sie. Das Webinar wird durch durchgeführt von:

  • Jessica Sönnichsen, verantwortlich für Kundenprozesse bei enercity
  • Mandy Schwerendt, Geschäftsführerin bei LYNQTECH
  • Alexander Gawel, Senior Account Manager bei collectAI

 

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN