collectAI Redaktion

17. August 2020

„Der Mensch fliegt zum Mond, warum kriegt er immer noch Papier-Rechnungen?“: collectAI im Otto Group-Podcast

Jetzt gibt’s was auf die Ohren!

Im otto group unterwegs – Podcast erzählen unsere Geschäftsführer Sebastian Hoop und Thomas v. Hake unter anderem, warum die Digitalisierung des Forderungsmanagements extrem spannend ist, wie unsere KI-basierten Lösungen gerade in Corona-Zeiten dabei helfen, Kundenbeziehungen zu schützen und was das alles mit einer eierlegenden Wollmilchsau zu tun hat.

Zum Beitrag von otto group unterwegs geht’s hier entlang.

Alle Themen des otto group unterwegs – Podcasts in der Übersicht:

00:01:20: Die Frage nach dem Befinden
00:05:25: Über die Rückkehrpläne bei collectAI
00:07:20: Introducing Thomas und Sebastian
00:10:42: Das Geschäftsmodell von collectAI
00:13:47: Mahnwesen = Papierwesen – ist das noch immer so?
00:15:32: Wie collectAI sich selbst sieht / Purpose
00:16:39: Wie kann man das Mahnwesen positiver besetzen?
00:19:46: Kampf um den Kunden vs. Kampf der Kunden um jeden Cent (in Zeiten von Corona) – welche Implikationen hat dies aufs Mahnwesen?
00:24:13: Ist der Konsum zuletzt überhaupt gestiegen?
00:25:42: KI ist für den Menschen da – welchen Beitrag leistet collectAI, um das Thema KI zu „humanisieren“?
00:31:39: Wie und wo setzt collectAI KI konkret ein?
00:36:41: Thomas über die Erfolgs-KPI von collectAI
00:39:46: Wie gelingt collectAI in Zeiten von Home Office die Weiterentwicklung seiner Technologie?
00:43:38: Können im Remote-Modus eigentlich gute Produkte entstehen?
00:44:52: Wenn Corona im wesentlichen vorbei ist, dann…
00:45:37: Outro