Über das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Seit dem Jahr 2003 begleitet das Kinder-Hospiz Sternenbrücke betroffene Familien im Rahmen der Entlastungspflege auf dem langen Krankheitsweg ihrer Kinder, um ihnen kraftschenkende Erholungsphasen zu ermöglichen. In Krisensituationen sowie der letzten Lebensjahre wird eine Aufnahme auch kurzfristig ermöglicht. Darüber hinaus steht die Sternenbrücke den betroffenen Familien auch nach Verlust des Kindes weiter zur Seite.
Die individuelle Pflege der erkrankten jungen Gäste und die Entlastung der gesamten Familie werden seither von allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ermöglicht. Als eingetragener Verein ist das Kinder-Hospiz Sternenbrücke Mitglied im Diakonischen Werk und im Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband e.V.
Sie möchten auch etwas spenden? Das geht ganz einfach über Paypal oder per Bankeinzug.