Spannende Insights vom Experten
In seinem Vortrag “Digitale Kontaktpunkte: So meistern Energieversorger den Schritt in die KI-Kommunikation mit Kund*innen” am Dienstag, 22. September 2020 um 14:00 Uhr erfahren Sie:
- wie Sie die Qualität der Kontaktdaten Ihrer Kund*innen verbessern
- den Übergang in die digitale Kommunikation im Forderungsmanagement meistern
- auf Basis digitaler Kommunikation Künstliche Intelligenz einsetzen, um die Ergebnisse im Forderungsmangement weiter zu verbessern
Talk am Thementisch
Nach dem Vortrag freut sich Ulf Graubohm Sie um 15:15 Uhr persönlich in lockerer Atmosphäre in der Kaffeepause an unserem “Thementisch 3: KI-gestützte Kundenkommunikation” zu begrüßen und Ihre ganz individuellen Fragen zu klären.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
Neugierig geworden?
Gemeinsam mit uns hat auch der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE AG sein Mahnwesen digitalisiert. Wie die Zusammenarbeit läuft und welche Ergebnisse sie hervorbringt, hat Thomas Gründlinger, Kundenprozessmanager N-ERGIE AG, in einem aktuellen Gastbeitrag für das Fachmagazin der Energiewirtschaft ew-Magazin aufgeschrieben.
Zum Artikel: „Künstliche Intelligenz macht’s möglich: So wird die Mahnung zum positiven Kundenerlebnis“ geht’s hier.